LED Beleuchtunssystem für die Kartoffellagerung

LED Beleuchtunssystem für die Kartoffellagerung

Warum unsere Lampen?

  • LED-Pflanzenlampen verbrauchen weniger Strom, enthalten kein giftiges Quecksilber und bieten eine sehr lange Leuchtzeit.

Schützen Sie Ihre Kartoffeln

Die Kartoffellagerung muss kühl, bei richtiger Luftfeuchtigkeit und in Dunkelheit erfolgen.

Der Einsatz von Licht mit umfangreichen Spektrum führt zur Qualitätsminderung der Ware. Unser „Tageslicht“ setzt sich in eonem Bereich zwischen Ultraviolett und Infrarot zusammen. Das sichtbare „weiße Licht“ setzt sich aus unterschiedlichen Lichtfarben zusammen. Dabei sind einzelne Spektren besonders wichtig für das Pflanzenwachstum. Besonders die roten und blauen Spektralanteile des Lichtes sind photoaktiv und fördern das Wachstum (Auch solche Wachsumslampen haben wir im Programm). Dieses Licht gibt der Kartoffel die Initialzündung zum keimen und grün werden.

In der Kartoffel bildet sich während des Keimprozesses Solanin und Chlorophyll. Dabei dient der Kartoffel das Solanin als Giftstoff zur Abwehr von Schädlingen. Chlorophyll führt zum grün werden der Kartoffel. Dabei werden die Kartoffeln nicht nur weich und unansehnlich, sondern auch ungenießbar, denn das Alkaloid Solanin ist auch für den Menschen giftig.

Wir haben die Lösung

Grünes LED-Licht verhindert bei der Kartoffellagerung und der Verarbeitung der Knollen die Bildung von Solanin.

Diese chemische Verbindung  (Glycoal-kaloid) ist leicht giftig für den Menschen und kann z.B. zu Magenbeschwerden, Kopfschmerzen, Übelkeit, Durchfall oder Nierenreizungen führen.

In schlimmen Fällen können beim Menschen sogar Lähmungen oder Atemstörungen ausge-löst werden.

Kartoffeln müssen möglichst keimfrei und frisch verarbeitet werden. Die konventionelle Kartoffellagerung sollte kühl und mit der richtigen Beleuchtung und Luftfeuchtigkeit erfolgen.

Neueste LED-Lampen mit einer Wellenlänge von 520-540nm (grünes Licht) bieten das optimale Lichtspektrum für die  Lagerung der Knollen.

Speziell für diese Anwendung bieten wir neue LED-Strahler mit Blendschutzglas an, die auch ein Entlüftungsventil besitzen.

Unsere Grünlichtfluter mit speziellem Grünspektrum

LED-Fluter für Kartoffellagerung

Flutlichtstrahler FH-Serie

SMD2835 LED, 120 Grad, AC 100-240 Volt, DC 120-269V, Stromverbrauch ca. 50 Watt, Schutzart IP65, Schutzklasse 1,

Grünes Licht: 520-540nm

schwarzes Gehäuse inkl. Blendschutzglas, inkl. Entlüftungsventil, 0,3 Meter Anschlusskabel H05RN-F

Keine Lichtquelle gemäß 2019/2020/EU

Grünes Licht fördert die Chlorophyllbildung von Pflanzen am geringsten. Werden zum Beispiel Knollenkartoffeln falsch gelagert, kommt es zu  einer Anreicherung von ungesunden Glykoalkaloiden. Um das sogenannte Keimen zu vermeiden, sollten zur Beleuchtung grüne LED-Strahler mit einer speziellen Wellenlänge verwendet werden

Vorteile unserer Grünlichtfluter

  • Unterbindet die Bildung von Solanin und Chlorophyll
  • Energieeinsparung von bis zu 90%
  • Senkung der Wartungskosten

Wir bieten auch ein umfangreiches Sortiment an Pflanzenwachstumslampen.

Sie interessieren sich für diese Thematik?
Dann schreiben Sie uns einfach an. Eine umfangreiche Beratung ist garantiert.

-> zum Kontaktformular

Die effektivsten Vorteile von LED

Die effektivsten Vorteile von LED

LEDs sind energie- und kosteneffizient!

  • Ein 5 Watt starkes LED Leuchtmittel ersetzt eine herkömmliche 40 Watt Glühbirne, eine 17 Watt starke LED Röhre eine altbekannte 38 Watt Leuchtstoffröhre – und das bei gleicher Lichtleistung!

Wartungskosten entfallen beim Einsatz von LEDs!

  • Aufgrund der langen Lebensdauer von bis zu 50.000 Stunden (L70) entfallen die hohen Wartungskosten, die bei traditionellen Glühleuchten, Energiesparlampen, Halogenlampen und Leuchtstoffröhren für den laufenden Austausch entstehen.

LEDs sind langlebig!

  • Lebensdauer von bis zu über 50.000 Stunden (L70) – im Vergleich dazu: Glühlampen bis zu 1.000 Stunden, Energiesparlampen bis max. 15.000 Stunden. Die Lebensdauer wird in L70 angegeben. D. h. dass zum Ende der angegebenen Lebensdauer in Stunden noch 70 % der anfänglichen Helligkeit vorhanden sind (LEDs fallen in der Regel nicht sofort aus, das Licht verliert an Leuchtkraft).

LED Investition mit schneller Amortisation!

  • Zahlreiche Amortisationsbeispiele beweisen die wirtschaftlichen Vorteile einer Umstellung auf die LED Technologie. Die Investitionskosten in LEDs sind nach wenigen Jahren der Betriebsdauer zur Gänze amortisiert. Zudem bietet die EU zahlreiche Subventionsmaßnahmen.

LED ersetzt Glühbirne und Energiesparlampe ohne Umbau!

  • Der Austausch von Glühbirnen und Energiesparlampen verläuft ohne Umbau und ohne zusätzlichen Kosten. Denn LEDs werden mit demselben Sockel wie herkömmliche Glühbirnen und Energiesparlampen ausgestattet!

LEDs erzeugen sofort Licht!

  • LEDs benötigen beim Einschalten weder eine Aufwärmphase noch flackern sie (das kennt man von Energiesparlampen) – LEDs leuchten auf Knopfdruck sofort mit 100 %iger Leistung!

LEDs sind robust und sehr unempfindlich!

  • Wesentliche Alleinstellungsmerkmale von LEDs sind deren hohe Bruchsicherheit bei Stößen und niedrige Empfindlichkeit bei Vibrationen und Erschütterungen im Vergleich zu herkömmlichen Glühbirnen, Energiesparlampen oder Leuchtstoffröhren.

LEDs sind kein Sondermüll!

  • LEDs enthalten keine gesundheitsgefährdenden Schadstoffe, die im Sondermüll entsorgt werden müssen (wie z. B. Energiesparlampen, die Quecksilber enthalten) und können somit beim Elektroschrott kostenlos abgegeben werden. Ein großer Teil der in der LED Technik verwendeten Materialien wird wiederverwertet!

LEDs sind überall einsetzbar!

  • LEDs bestechen durch ihre flache Bauweise, haben kleinste Abmessungen und sind damit vielseitig bis in die kleinsten Winkel und Ecken sehr platzsparend in jedem Lichtdesignkonzept einsetzbar. Der effizienten und effektvollen Beleuchtungskonzeption sind keine Grenzen gesetzt.

Sehr geringe Wärmeabgabe bei LEDs!

  • Im Vergleich zu beispielsweise Glühlampen, die man während des Betriebes und noch lange Zeit danach nicht anfassen kann, weil sie so heiß sind, geben LEDs eine verschwindend geringe Wärme an die Umgebung ab. Aufgrund dieser Tatsache können LEDs mitunter dort eingesetzt werden, wo traditionelle Leuchtmittel aus Brandschutzgründen ausgeschlossen sind.

LEDs haben keine UV- und Infrarotstrahlung – objektschonende Beleuchtung!
Weil sich das Lichtsprektrum der LEDs nur im sichtbaren Bereich befindet, fällt keine UV- und Infrarotstrahlung an. Daraus ergeben sich folgende entscheidende Vorteile:

  • UV-Strahlung macht Kunststoffe spröde und bleicht Farben aus – fällt mit LEDs weg!
  • Schonendes Licht für bestrahlte (beleuchtete) Objekte und Produkte in z. B. Schauräumen, Schaufenstern, Auslagen, Vitrinen und Displays etc.!
  • UV-Licht zieht Insekten an, ein bekanntes und großes Problem im Bereich der Außenbeleuchtung (z. B. Straßenbeleuchtung, Fassadenbeleuchtung etc.) – entfällt mit LEDs!

LEDs erreichen Ra 80 – 97 (Farbwiedergabeindex)!

  • Um die Qulität der Farbwiedergabe von Lichtquellen mit gleicher korrelierter Farbtemperatur ermitteln und vergleichen zu können, bedient man sich eines Testverfahrens, in dem der Farbwiedergabeindex Ra ermittelt wird. Einen Index von Ra 100 erreicht jede Lichtquelle, die das Farbspektrum im Vergleich zur Referenzlichtquelle mit gleicher Farbtemperatur im sichtbaren Wellenlängenbereich ohne Abstriche nachbildet. Eine Glühbirne erreicht zum Beispiel einen Farbwiedergabeindex von Ra 100, LEDs bereits ausgezeichnete Werte von Ra 80 – 97!

LEDs sind stufenlos dimmbar!

  • Mit der stufenlosen Dimmbarkeit von LEDs wird man nahezu jedem Beleuchtungskonzept gerecht. Nicht nur im Bereich der Effektbeleuchtung oder bei Lichtlösungen für den Wohn- und Lebensbereich. Besonders bei der Schaffung des richtigen Lichtes am Arbeitsplatz, in Schulen, Universitäten und anderen Lehranstalten, in öffentlich zugänglichen Gebäuden und Institutionen, ist man mit der dimmbaren LED Technik absolut uneingeschränkt in der Installation.

LED Lichtsteuerungstechnik erfüllt jeden Wunsch!

  • Der Spitzentechnologie in der Entwicklung und Produktion von Lichtsteuerungselementen sowie Trafos ist es zu verdanken, dass man LED Beleuchtungskonzepte komplett automatisieren und den jeweiligen Rahmenbedingungen und Anforderungen entsprechend programmiert anwenden kann.

PROJEKTANFRAGEN ERWÜNSCHT